
Veränderung ist bunt. Und machbar. Legen Sie los!
Sind Sie gerüstet für die neue Arbeitswelt?
Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
Veränderung ist allgegenwärtig - wir haben die Wahl, wie wir damit umgehen
Spätestens seit 2020 wissen wir: Auf nichts können wir uns so sehr verlassen wie auf den Wandel. Es gibt kein Zurück in das alte Normal. Das neue Normal heißt schnellstmögliche Anpassung an wechselnde Herausforderungen.
Veränderungen in Organisationen müssen auf zwei Ebenen gleichzeitig passieren: in den Strukturen und bei allen Menschen, die in der Organisation arbeiten. Vom Hausmeister bis zum Geschäftsführer. Dafür braucht es eine klare und transparente Kommunikation, denn Veränderung stößt sehr häufig auf Widerstände. Menschen sehen angesichts von Veränderungen oft schwarz. Das führt zu Stillstand und Stagnation.
Wichtig sind deshalb Mut und Farbe in jedem Veränderungsprozess. Die Erkenntnis der Menschen, etwas selbst gestalten zu können, und das Wissen, dass ihr Tun einen Nutzen hat. Das Chamäleon macht es uns vor. Es erstrahlt in allen Farben, wenn es sich richtig wohl fühlt.
Veränderung ist machbar, wenn sich alle Beteiligten auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen. Das braucht Mut, Offenheit und die Bereitschaft, sich konstruktiv zu streiten und Konflikte offen anzugehen. Konfliktmoderation, Streitschlichtung und Konfliktmanagement sind heute in einer modernen Unternehmenskultur und im Sinne einer ressourcenvollen Leadership die wichtigsten Säulen.
Veränderungen meistern heißt, das eigene Mindset auf den Prüfstand zu stellen
Veränderungen beginnen immer im Inneren: mit der Arbeit am Mindset, an der Einstellung und an den Werten. An einer wertschätzenden Kommunikation und einer konstruktiven Streitkultur. Wer so startet, den stoppen auch keine Widerstände.
Deshalb setze ich bei meiner Arbeit genau hier an - und zwar bei allen Beteiligten. Von den Mitarbeitenden bis zum Geschäftsführer. Denn nur so kann der Übergang in die New Work gelingen.
Als Veränderungsexpertin zeige ich meinen Klienten, wie sie durch gelungene Kommunikation und Konfliktmanagement die neue Arbeitswelt, ihre berufliche Rolle und ihre Aufgaben erfolgreich meistern.
Welche Methoden ich dazu einsetze und welchen Nutzen Sie davon haben, finden Sie auf meiner Angebotsseite.
Warum es sich lohnt:
- Führungskräfte und Mitarbeitende sind zusammen "an Bord" und haben ein gemeinsames Ziel.
- Sie haben einen klaren Plan für den weiteren Weg und ziehen überzeugt an einem Strang.
- Weil sie eine Konflikt- und Kommunikationskultur entwickelt haben, ist ein offener, wertschätzender Umgang untereinander möglich.
- Das Vertrauen ins Unternehmen und die Mitarbeiterbindung steigen.
- Das Firmenimage nach außen wird nachhaltig verbessert.
Stefanie Pannier
Bei meiner Arbeit als Businesscoach verbinde ich meine jahrelangen Erfahrungen als Führungskraft mit meinen Kenntnissen aus dem psychologischen Bereich und der Hirnforschung. Weil ich weiß, dass Veränderungen nur im Inneren stattfinden können, blicke ich vor allem hinter die Fassade.
Ich vermittle nicht nur Führungskräften, sondern auch allen Mitarbeitenden die entscheidenen Kompetenzen, um in ihrem Unternehmen Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Dabei geht es mir vor allem um das bessere Verständnis aller im Unternehmen Beschäftigten, um eine empathische Kommunikation auf Augenhöhe und eine konstruktive Streitkultur. Denn nur dann können Veränderungen wirklich gelingen.
Stefanie Pannier
Bei meiner Arbeit als Businesscoach verbinde ich meine jahrelangen Erfahrungen als Führungskraft mit meinen Kenntnissen aus dem psychologischen Bereich und der Hirnforschung. Weil ich weiß, dass Veränderungen nur im Inneren stattfinden können, blicke ich vor allem hinter die Fassade.
Ich vermittle nicht nur Führungskräften, sondern auch allen Mitarbeitenden die entscheidenen Kompetenzen, um in ihrem Unternehmen Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Dabei geht es mir vor allem um das bessere Verständnis aller im Unternehmen Beschäftigten, um eine empathische Kommunikation auf Augenhöhe und eine konstruktive Streitkultur. Denn nur dann können Veränderungen wirklich gelingen.
Was macht eigentlich Stefanie Pannier?
Kundenstimmen
Mitgliedschaften & Zertifikate




